
03. Mai 2018 – Geschrieben von: Chrissi
Die Marschhufentour

Fahrradtour an der Elbe
Die Marschhufentour beginnt in Winsen und führt entlang des Luhe-Radwegs zum Elbufer nach Stöckte. Dann geht es weiter auf dem Stöckter Deich. Hier hat man einen wunderbaren Weitblick über die Elbwiesen. In Hoopte erschließt sich dann der Name dieser Tour. Entlang des Deiches liegen die Marschhufen: Rechteckige, schmal zugeschnittene Landstücke. Da früher jeder Grundbesitzer dazu verpflichtet war, den Deich selbst in Stand zu halten, wurde so versucht den Beitrag möglichst gering zu halten.


Entlang des zweitgrößten Rangierbahnhofs der Welt
Dann geht es weiter durch das Naturschutzgebiet „Untere Seeveniederung“ durch Feuchtwiesenlandschaften. Die Ruhe endet abrupt in Maschen. Hier ist der zweitgrößte Rangierbahnhof der Welt zu bestaunen. Richtung Horster Wassermühle geht es wieder zurück in die Natur. Von hier führt die Route über Ohlendorf und Scharmbeck zurück nach Winsen, wo das wunderschöne Schloss inklusive Marschstall zu bewundern ist.
Fakten-Check: Marschhufentour
Gesamtlänge: 44,3 km
Radempfehlung: Trekking- und Tourenräder; E-Bikes
Streckenführung: Winsen – Stöckte – Over – Maschen – Ramelsloh – Ohlendorf – Holtorfsloh -Winsen
Der Streckenverlauf
Bitte klicken Sie hier, um die Karte im Tourismus- Portal des Landkreises Lüneburg einzusehen und zu skalieren.
